Ähnliche Beiträge
Neuausrichtung von 17mitGewissen.at – Verantwortung übernehmen für Österreichs Zukunft
Neuausrichtung von 17mitGewissen.at – Verantwortung übernehmen für Österreichs Zukunft
Die politischen Entwicklungen der letzten Wochen haben gezeigt: Der Einsatz für eine stabile, demokratische und handlungsfähige Regierung bleibt entscheidend. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ steht Österreich erneut vor einer Richtungsentscheidung. Die Gespräche zwischen den demokratischen Parteien laufen wieder – doch es braucht mehr als Verhandlungen hinter verschlossenen Türen. Es braucht mutige Stimmen aus allen demokratischen Parteien, die staatspolitische Verantwortung über parteitaktische Überlegungen stellen.
Deshalb erhält 17mitGewissen.at eine neue Ausrichtung.
Bisher richtete sich die Initiative an 17 ÖVP-Abgeordnete, um eine Koalition mit der FPÖ zu verhindern. Da diese nun vom Tisch ist, geht es jetzt darum, dass alle Parteien ihren Beitrag leisten, um eine stabile Regierung zu ermöglichen. Die Abgeordneten aller Parteien müssen jetzt konstruktiv an einer tragfähigen Lösung mitwirken.
Was ist neu?
- Besucherinnen und Besucher von 17mitGewissen.at können weiterhin direkt Kontakt mit ÖVP-Abgeordneten aufnehmen – mit einer neuen Botschaft: Appellieren Sie an ihre staatspolitische Verantwortung, damit parteiübergreifend eine stabile Regierung gebildet wird.
- Die Texte der E-Mails wurden aktualisiert, um auf die neue politische Lage einzugehen. Der Fokus liegt nun auf einer konstruktiven Regierungsbildung anstatt auf Verhinderungspolitik.
- Auch wenn vorerst nur die ÖVP-Abgeordneten kontaktiert werden können, ist klar: Die Verantwortung für Österreichs Zukunft liegt bei allen Parteien. Sobald es ressourcentechnisch möglich ist, wird die Plattform um die Möglichkeit erweitert, auch Abgeordnete der anderen Parteien direkt über die Plattform anzuschreiben.
Jetzt ist der Moment, um Druck auf die Entscheidungsträger auszuüben. Die nächsten Tage und Wochen sind entscheidend, eine stabile Regierung aufzustellen. Jede E-Mail, jede Kontaktaufnahme zählt.
👉 Jetzt aktiv werden: www.17mitgewissen.at
10. Jänner 2025
Wendehals.at Neuigkeiten:
- Seite Downloads hinzugefügt
- Statement von Martin Polaschek hinzugefügt
- Statement von Susanne Raab hinzugefügt
- Statement von Harald Mahrer hinzugefügt
- Statement von Alexander Pröll hinzugefügt
- Statement von Christian Stocker hinzugefügt
- Filter „Koalitionsverhandler“ hinzugefügt (Quelle: Die Presse vom 10.1.2025)
- Symbole für Glaubwürdig/Relativierend/Unklar auf Profilbildern hinzugefügt
- Sortierreihenfolge auf der Startseite verändert (Hinzufügedatum absteigend)
- Fortschrittsbalken auch auf der Startseite hinzugefügt
- Stellungnahme-Seite entfernt (wurde in Profile auf Startseite integriert)
Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden, abonnieren Sie bitte den Newsletter:
Datenschutz-Hinweis: Die Angabe des realen Namens ist freiwillig. Er wird ausschließlich zum Personalisieren der Emails verwendet. Ihre Daten werden lokal gespeichert, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Start von Wendehals.at – Ein Archiv politischer Glaubwürdigkeit

Die öffentliche Debatte vor der Nationalratswahl 2024 war von klaren Aussagen geprägt: Zahlreiche ÖVP-Politiker schlossen eine Koalition mit der FPÖ unter Herbert Kickl kategorisch aus. Diese Versprechen schienen unverrückbar – bis sich nach der Wahl eine völlig andere Dynamik abzeichnete.
Wendehals.at wurde geschaffen, um politische Glaubwürdigkeit sichtbar zu machen. Die Plattform dokumentiert öffentliche Aussagen führender ÖVP-Politiker und zeigt, wer sich an frühere Versprechen hält – und wer seine Position inzwischen ins Gegenteil verkehrt hat. Politik lebt von Vertrauen, doch dieses Vertrauen wird beschädigt, wenn klare Zusagen von gestern heute als unverbindlich dargestellt werden.
Doch die Entwicklungen nach der Wahl zeigten, dass reine Dokumentation nicht ausreicht. Daher entstand parallel 17mitGewissen.at – eine Initiative, die nicht nur auf vergangene Aussagen verweist, sondern aktiv an die Verantwortung der ÖVP-Abgeordneten appelliert. Ziel ist es, 17 Mandatare zu ermutigen, ihr freies Mandat auszuüben und eine Regierung unter Kickl zu verhindern.
Wendehals.at bleibt als Archiv bestehen – als Erinnerung an politische Versprechen und als Mahnung an jene, die ihre eigenen Worte vergessen haben. Doch jetzt geht es um mehr: Es geht darum, politische Verantwortung einzufordern und Österreichs demokratische Grundwerte zu schützen.
9. Jänner 2025
Wendehals.at Neuigkeiten:
- Stellungnahme von Karoline Edtstadler hinzugefügt
- Zitat von Wolfgang Hartmannsdorfer hinzugefügt
- Zitat von Andreas Hanger hinzugefügt
- Zitat von Martin Polaschek hinzugefügt
- Zitat von Georg Strasser hinzugefügt
- Zitat und Update zu Karl Nehammer hinzugefügt
- Stellungnahme von Anton Mattle hinzugefügt
- Ansichten Startseite & Stellungnahmen überarbeitet
- Filtermöglichkeiten hinzugefügt
Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden, abonnieren Sie bitte den Newsletter:
Datenschutz-Hinweis: Die Angabe des realen Namens ist freiwillig. Er wird ausschließlich zum Personalisieren der Emails verwendet. Ihre Daten werden lokal gespeichert, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
17. Jänner 2025
Wendehals.at Neuigkeiten:
Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden, abonnieren Sie bitte den Newsletter:
Datenschutz-Hinweis: Die Angabe des realen Namens ist freiwillig. Er wird ausschließlich zum Personalisieren der Emails verwendet. Ihre Daten werden lokal gespeichert, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
12. Jänner 2025
Wendehals.at Neuigkeiten:
- Statement von Thomas Stelzer hinzugefügt
- Zitate von Reinhard Lopatka hinzugefügt
- Zitat von Franz Fischler hinzugefügt
- Statement von Franz Fischler hinzugefügt
Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden, abonnieren Sie bitte den Newsletter:
Datenschutz-Hinweis: Die Angabe des realen Namens ist freiwillig. Er wird ausschließlich zum Personalisieren der Emails verwendet. Ihre Daten werden lokal gespeichert, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.